


























Trailrunning im Spitzingseegebiet
Vom Spitzingsee lief ich den Weg Richtung Albert-Link Hütte / Blecksteinhaus durch das Almgebiet. Der Weg beim Blecksteinhaus war wegen Bauarbeiten gesperrt, so musste ich zur Straße laufen und auf dieser weiter Richtung Valepp, immer leicht bergab im Schattigen und etwas feuchten Wald.
Bei der Winterstube geht's dann links hinauf, ab hier wird man dann warm.
Zuerst als Forstweg zum Pfanngraben, wo der Weg dann immer schmaler wird. Im Pfanngraben gibt's Gumpen, Wasserfälle und tiefe Schluchten zu bestaunen, man sollte dabei aber nicht vom Weg abkommen sonst kann man schon mal 20m tief fallen.
Bei der nächsten Etappe schlängelt sich der Weg durch Wald (einmal bin ich falsch gelaufen, richtig ist links abzubiegen (siehe Bilder) und wird dabei steiler, tlw. ist er auch etwas abgerutsch und hat hohe Stufen, der Teil ist daher nicht so ganz einfach zu laufen.
Danach erreicht man Almgebiet und der Weg führt über die Weide, hier frischte der Wind ziemlich auf. Nach einer Weile führt er nochmal steiler über steinigen Untergrund, da bin ich zwei mal für ca 15m gegangen und hab die Jacke wieder ausgezogen.
In der Kümpfelscharte angekommen gehts nach links zum Rotwandhaus, wieder besser zu laufen. Dort gleich vorbei hinauf den leichten Weg zum Gipfel. Dabei kam ich wieder in den Wind, was abermaliges Jacke anziehen bedeutete. Kurze Zeit später kam ich beim Gipfel an und stellte fest, dass mein Handy nicht mehr in der Tasche war. Da hatte ich keine Ruhe zur Gipfelrast und lief wieder hinab. Ich vermutete es an dem Platz wo ich die Jacke angezogen hatte und fand es auch dort in der Nähe. Danach lief ich noch mal zum Gipfel hinauf, konnte jetzt auch Bilder machen.
Nach einer Weile ging es dann doch wieder bergab. Unterhalb des Rotwandhauses konnte ich einige Murmeltiere beobachten. Danach gings ohne Probleme den Fahrweg zum Spitzingsee hinab.












