myMountains.de

Zum Lawinenlagebericht Bayern
Berg in den Schlierseer Bergen

Die Allerleigrubenspitze ist ein einfach zu besteigender Berg im Obernbergertal in Tirol. Er liegt unweit des Brenners und der Grenze zu Südtirol. An seiner westlichen Flanke liegt der Obernberger See.
Die Allerleigrubenspitze bietet eine schöne Aussicht auf die Wipptaler Berge.
Im Winter werden hier viele Ski- und Schneeschuhtouren unternommen.

Die Hochplatte ist ein 2082m hoher Berg in den Ammergauer Alpen
Gipfel mit Kreuz im Grat Nordwestlich der Brecherspitze

Die Kampen sind eine Gruppe aus drei Gipfeln (Ochsenkamp (1595 m), Auerkamp (1607 m), Spitzkamp (1603 m)) in den Tegernseer Bergen, einer Untergruppe der Bayerischen Voralpen.
Auf die Kampengipfel folgen auf dem gleichen Bergrücken noch der Brandkopf und das Seekarkreuz in südwestlicher Richtung.

An den Hängen des Ochsenkamp entspringt im Staffelgraben der Hirschbach auf den Nordwesthängen und im Raffelgraben ein Zufluss des Söllbachs auf den Südosthängen.

....

Berg über dem Südende des Achensees im Südostteil des Karwendels
Die Baumgartenschneid ist ein 1448 m hoher Berg in den Bayerischen Voralpen östlich über dem Tegernsee
Berg im Karwendel im Galgenstangenkopf-Krapfenkarspitze Höhenzug

Die Benediektenwand ist ein in ost-west Richtung langgezogener Berg südlich von Benediktbeuern. Östlich schließt sich das Brauneck an. Westlich liegen Glaswand, Hirschhörnlkopf und der Jochberg. Im Süden der Benediktenwand leigt die Jachenau.

Die Benediktenwand fällt nach Norden hin steil ab, daher der Wortbestandteil "Wand".

Am Fuße dieser Nordwand, durch die auch einige Kletterrouten führen, liegt die Tutzinger Hütte.

Die Benediktenwand ist aus weiten Teilen des Vo....

Berg über Prägraten in Osttirol

Das Birnhorn ist mit einer Höhe von 2634m der höchste Berg der Leoganger Steinberge im Salzburger Pinzgau und zählt zu den 30 prominentesten Bergen der Alpen. Seine rund 1400 m hohe, großteils aus Dolomit bestehende Südwand oberhalb von Leogang ist eine der höchsten Felswände der Ostalpen und wird oft mit der Watzmann-Ostwand verglichen. Sie wurde erstmals am 1. Oktober 1900 durch Josef Oberlader und Karl Mayrhofer durchstiegen. Sein pyramidenförmiger Gipfelaufbau aus dick gebanktem Dach....

Felsiger Berg beim Wallberg

Der Blaubergkamm ist etwa 4km lang und trägt 6 Gipfel.

Die Halserspitze ist der östlichste und höchste Gipfel der Blauberge. Im Westen schließt sich der Schildenstein an,
der aber nicht mehr zu den Blaubergen zählt
Der Aufstieg erfolgt meist von Wildbad Kreuth, südlich gibts die Gufferthütte.
Wikipedia

Tourenbeschre....

Der 1248m hohe Blomberg erhebt sich südwestlich von Bad Tölz und gilt als der Tölzer Hausberg

Der Bockstein ist ein Nebengipfel des Breitensteins mit eigenem Gipfelkreuz. Er steht über der Bucheralm, westlich des Breitensteins. Er wird auch als Breitenstein Westgipfel bezeichnet.

Die Bodenschneid ist ein 1668 m hoher Berg in den Schlierseer Bergen im Mangfallgebirge

Das Brauneck (Gipfel 1555m) über Lenggries steht östlich der Benediktenwand und bildet mit ihr eine gemeinsame Kette in Ost-West Richtung. Dazwischen gibt es noch einige weitere Gipfel (von Ost nach West): Schrödelstein, Stangeneck, Kirchstein (vorderer/hinterer), Latschenkopf, Achselköpfe.

Als Brauneck wird so nicht nur der eigentliche Gipfel benannt sonder....

Markanter Berg über Neuhaus in der Nähe des Schliersees, steht nördlich des Spitzingsees
Berg im Mangfallgebirge über Birkenstein
Der 1661m hohe Breistenstein ist ein Berg in den Chiemguer Alpen

Der Brünnstein ist ein 1.634 m hoher Berg in den Bayerischen Voralpen im Mangfallgebirge in der Nähe des Sudelfeldgebiets und ist einer der beliebtesten Ausflugsberge der Region. Begangen wird in der Regel der Ostgipfel (1619 m), der eine kleine Kapelle und ein Gipfelkreuz aufweist. Der Brünnstein ist ein in Ost-West-Richtung langgestrecktes Kalkriff, das nach Süden steil, nach Norden sehr steil abfällt.

Hauptgipfel / Westgipfel

Der höchste Punkt (1634 m) ist touristisch....

Der Buchstein ist der 1701m hohe östliche Gipfel des schönen Doppelgipfelberge "Roß- und Buchstein" in den Tegernseer Bergen, südwestlich von Kreuth

Die Cima di Mughera (1161 m) ist ein Berg am Gardasee in der Nähe von Limone sul Garda.

Berg bei Tremonsine, nicht zu verwechseln mit der Cima di Mughera bei Limone
Der Daniel ist ein Berg über Leermos

Das Demeljoch ist ein langgestreckter Bergrücken im Vorkarwendel südöstlich von Fall.

Der Rücken besteht aus drei Gipfeln, dem Dürrnbergjoch ( 1835m), dem Demeljoch ( 1924m) und dem Zotenjoch ( 1881m). Der Hauptgipfel ist vom Dorf Fall am

Der Donnerkogel ist ein 2954m hoher Berg im Gosaukamm im Dachsteingebirge im Salzkammergut.

Der Donnerkogel kann über einen einfachen Normalweg erreicht werden, oder auch über einen Klettersteig (C/D).

Am Donnerkogel liegt die Gablonzer Hütte.

 

Wikipedia

Berg im Karwendel
Gipfel im Grat Nordwestlich der Brecherspitze
Der Edelweißlahnerkopf, auch Edelweißlahner genannt, ist ein 1953 m hoher Randgipfel der Reiter Alm in den Berchtesgadener Alpen