Die Bodenschneid ist ein 1668 m hoher Berg in den Schlierseer Bergen im Mangfallgebirge

Sie erhebt sich zwischen Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee und liegt damit im südlichen Landkreis Miesbach genau an der Grenze zwischen den Gemeinden Rottach-Egern im Westen und Schliersee im Osten.

Die Bodenschneid ist ein langgezogener, oben freier Bergrücken mit steilen Abbrüchen nach Norden hin. Nordwestlich des Gipfels trägt ein Bergkamm namens Peißenberg die wenig bekannten Erhebungen Rinnerspitz, Wasserspitz und Rainerkopf. Auf der Südseite des Gipfelkamms erstreckt sich das Weidegebiet der Bodenalm.

Das Gipfelkreuz (mit Buch) ist eines der größten in Bayern. Der wenig niedrigere Ostgipfel (1.653 m) ist ebenfalls mit einem Kreuz geschmückt.

Rund 300 m unter dem höchsten Punkt liegt nordwestlich die Rettenböckalm mit dem ganzjährig bewirtschafteten Bodenschneidhaus, einer Unterkunftshütte des Deutschen Alpenvereins.

Wikipedia