myMountains.de

Zum Lawinenlagebericht Bayern
#Hütte
DAV Hütte unweit des Spitzingsees

Sehr gute Hütte an der Weissmies im Saastal.

Touren: über den Almagellergrat auf die Weißmies, ..

 

 

 

 

 

Wikipedia

Sehr schöne Hütte mit netten Wirtsleuten im Sulztal (Seitental des Ötztales) in den Stubaier  Alpen.

Im Winter für Skitouren und im Sommer für Hochtouren ein guter Stützpunkt.

Ich war im Rahmen eines Hochtouren-Aufbaukurses meiner Sektion TAK für 7 Tage hier zu Gast.

 

Touren von der Amberger Hütte

Hütte am Pürschling, gleich unter dem Gipfel. Die Hütte steht recht exponiert da.
Sie wirkt (Juli 2015) etwas renovierungsbedürftig, zumindest fand ich Hütte und Atmosphäre nicht unbedingt einladend.

Homepage des August Schuster Hauses der Sektion Bergland.

 

Sehr schöne Hütte unterhalb des Blaueisgletschers
Nette Naturfreunde-Hütte über Brannenburg

SAC Hütte im Wallis, oberhalb des Saastales. Ausgangspunkt für Allalinhorn (4027m), Egginer (3370m), Rimpfischhorn (4199m), Strahlhorn (4190m), Fluchthorn (3790m), Alphubel (4206m).

Zu erreichen von Saas-Fee oder Saas-Almagell.

134 Schlafplätze, 12 im Winterraum

 

Homepage

Wikipedia

Homepage , Wikipedia

Selbstversorgerhütte der Sektion Bayerland im Griesner Kar im Wilden Kaiser.

Die Fritz-Pflaum-Hütte ist eine Alpenvereinshütte der

Hütte am Donnerkogel im Dachsteingebirge.

Homepage, Wikipedia

Sehr schöne Hütte im Gebiet Wipptal/Zillertal unterhalb des Fußstein Westgrates

Private Hütte gleich unter dem Breitensteingipfel (90hm). Tolle Aussicht auf die Voralpen und bis zum Alpenhauptkamm.

Unterkünfte in den Bergen
Diese Einteilung verwenden der Deutsche und der Österreichische Alpenverein, wie auch einige andere Bergvereine.

Hütte unter Habicht und Ilmspitze zwischen Stubai- und Gschnitztal.  Wikipedia

Ausgangspunkt für die Besteigung des Habicht und den Klettersteig an der Ilmspitze. Stützpunkt am Stubaier Höhenweg.

Übergänge zu Bremer Hütte und Elferhütte.

Aufsteig von Gschnitztal oder Stubaital (Seitental Pinnistal).

Große Hütte im Karwendeltal, im Herzen des Karwendel unweit des Hochalmsattels. Von hier bietet sich ein guter Blick ins tiefer gelegene Karwendeltal.

Wegen der zentralen Lage und den zahlreichen Tourenmöglichkeiten ist die Hütte für Bergsteiger ein wichtiger Stützpunkt bei mehrtägigen Touren, beispielsweise längeren Karwendeldurchquerungen, aber auch vielen Gipfelbesteigungen. Darüber hinaus ist die Hütte ein beliebtes Ausflugsziel von Mountainbikern, welche von Scharnitz....

Die Landshuter Europahütte ist ein Schutzhaus in den Zillertaler Alpen, das gemeinsam von der Sektion Landshut des DAV und der Sektion Sterzing des CAI bewirtschaftet wird. Die Hütte stellt eine Besonderheit dar, da die Grenze zwischen Österreich und Italien genau durch den Gastraum verläuft

Selbstversorgerhütte der Sektion Isartal des Deutschen Alpenvereines e.V.

Wikipedia

Wikipedia

Die Nördlinger Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Nördlingen des Deutschen Alpenvereins in 2239 m ü. A. südlich unterhalb der Reither Spitze in Tirol (Österreich). Damit handelt es sich um die höchstgelegene Schutzhütte im gesamten Karwendel. Sie befindet sich im westlichsten Teil des Karwendels, der Erlspitzgruppe, oberhalb von Seefeld. Von der Hütte bietet sich ei....

1886 erbaute Hütte in den Stubaier Alpen.
Vom Parkplatz Ranalt im Stubaital ist sie in etwa 2½ Stunden über die  Bsuchalm erreichbar.

Der Aufenthalt auf der Nürnberger Hütte war sehr angenhem, die Hütte ist gut ausgestattet und gemütlich. Das Essen war sehr gut und die Wirtsleute sehr freundlich.

Übergänge*
  • Becherhaus (3195  m), über Wilder Freiger, Gehzeit 5 Stunden
  • Müllerhütte (3143  <....
Hütte südöstlich unter dem Olperer im Zillertal, wunderschön gelegen über dem Schlegeisspeicher

Die österreichischen alpinen Vereine haben eine Petition gestartet um die, ihrer Meinung nach, zu geringen öffentlichen Fördergelder erhöhen zu lassen.

Hier kann man das unterstützen sofern man das für sinnvoll erachtet.

 

Urige Hütte an der Pleisenspitze. Zu erreichen von Scharnitz in ca. 2h.

 

 

Wikipedia

 

Berghaus an der Rotwand
Lage

Das Haus liegt direkt am Stripsenjoch, dem Übergang vom Kaiserbachtal zum Kaisertal sowie dem Schnittpunkt von Zahmem und Wildem Kaiser. Damit liegt das Stripsenjochhaus sehr zentral und wird gern als Drehscheibe des Kaisergebirges bezeichnet.

 

Geschichte

Das Haus geht auf Planungen von 1899 zurück und wurde von 1901 bis 1902 von der AV-Sektion Kufstein erric....

Große Hütte (125 Schlafplätze), die auch als Ausbildungsstützpunkt des DAV dient. Es gibt Seminarräume und sogar eine kleine Kletterhalle.

Von hier sind einige Hochtouren möglich, z.B. auf die Ötztaler Wildspitze, die Ölgrubenspitzen, oder die Sexegertenspitzen.

 

Wikipedia

Hütte am Zahmen Kaiser. Herrlicher Blick über Inntal, Kufstein und in den Wilden Kaiser. Einige Klettergärten in der Nähe.

 

Homepage

Wikipedia

Stützpunkt am Watzmann

Sehr schöne Hütte in den Kitzbühler Alpen. 2013 gerade neu renoviert, Lager zu 12 Plätzen und 2 ZImmer.

Gutes Essen und nette Wirtsleute.

 

Homepage

Wikipedia

 

 

Naturfreundehaus im wunderschönen Wimbachgries an der Südseite des Watzmanns