Ich hatte Bedenken dem Wunsch meiner Mutter nachzukommen mit ihr (noch nie Alpin klettern gewesen) eine alpine Klettertour in den Dolomiten zu unternehmen. So wollte sie mit einem Bergführer gehen und ich war zufälligerweise an diesem Wochenende zu Besuch so dass iach eingeladen war mitzukommen. Vielen Dank nochmal dafür!

Wir starteten am Sellajoch, der Zustieg zum ersten Turm erfolgt unterhalb der "Lokomotive"  und dauert nicht lange.

Vom die ersten Seillängen vom Einstieg weg waren leicht, so konnte ich im Nachstieg helfen und noch ein paar Tipps geben.

In der dritten Länge kamen wir zu einem Kamin, der war schon etwas schwieriger (IV). Danach ging es in gemütlicher Kletterei weiter bis zum Ausstieg. Eine abdrängende, luftige Passage (III+) und der kleine Sprung über eine Schlucht in der vorletzten Seillänge waren noch mal interessante Stellen.

Im Großen und Ganzen waren wir der Kaminführe gefolgt. Die letzten Meter zum Gipfel sicherte Hias uns am kurzen Seil, eine für mich ungewohnte und unschöne Erfahrung, aber ich sprang über meinen Schatten, sagte nichts und genoß die grandiose Aussicht vom Gipfel.

Weiter ging es zum zweiten Sellaturm den wir über die "Glück-Verschneidung" (IV-) erkletterten. Das waren noch mal 5 schöne Seillängen, oben und unten leicht, die Verschneidung an sich für eine IV- anspruchsvoll.

Am Gipfel gab es eine ausgiebige Rast und die Entscheidung den dritten Sellaturm heute nicht mehr anzugehn.

Der Abstieg erfolgte gesichert von Hias am Seil, zwei Abseilpassagen waren auch dabei.

Unten gab es zum Ausklang des schönen Tages noch eine Einkehr auf der Alm, bevor ich wieder nach Münschen abreisen musste.

Vielen Dank, Mama und Hias für diese schöne Tour.

 

Bitte beachtet die Hinweise zum Naturschutz

Bitte beachtet die Allgemeinen Hinweise zu Touren