




































































Klettern im Dammkar mit einer Findungsstelle
Gegen 10 stiegen wir in die Luftige Kante ein. Wir kletterten als drei zweier-Seilschaften, Martin und ich bildeten die zweite Seilschaft. Das Wetter sah recht gut aus, einige kleine hohe Kumuluswolken aber wir dachten, es würde wohl noch den ganzen Tag halten.
Die Luftige Kante ging gut und relativ einfach, eine Stelle wo man auf eine Platte steigen muss und auf dieser einer Wasserrille folgt ist als IV+/V- eingestuft (je nach Topo) und war meiner Meinung noch deutlich schwerer. Ich wermute dass es IV/A0 heißen muss. Ich jedenfalls habe kurz genullt und die Exe beim Einhängen auch kurz angezogen.
Gegen Ende der Tour fing es leicht an zu regnen und wir mussten uns beeilen die letzten zwei Seillängen hochzukommen (Es hätte an der Stelle eine Abseilpiste gegeben aber das Gelände war uns zu brüchig). Die vorletzte Seillänge war eine II+ im Schrofengelände ohne weitere Zwischensicherungen, so machte ich oben an einem Köpfl Stand und holte Martin nach. Die Letzte Seillänge war dann gar nicht mehr als solche zu erkennen und wir zogen die Zusteigschuhe an und stiegen zum Gipfel hoch. Gerade als wir im Abstieg (I) die Viererscharte erreichten wurde der Regen stärker und wir beeilten uns durch das Kar zurück zur Hütte zu kommen. Etwas nach zwei Uhr kamen wir auf der Dammkarhütte an.




