Das Kitzbühler Horn konnte ich von unserem Hotelbalkon immer sehen und so wollte ich dann doch mal dort hinauf, obwohl der Berg sehr verbaut ist.

Von unsetem Hotel in St. Johann bin ich anfang einfach den Skihang hinauf gelaufen, bis ich auf den Fahrweg stieß dem ich dann weiter nach oben folgte.

Bis vom Sattel ging es weiter auf Fahrwegen durch das Skigebiet. Dann sollte es den steilen Pfad hinauf zum Gipfel gehen, ich war jedoch etwas irritiert da hier ein Schild den Weg als gesperrt auswies.

Trotzdem ging ich weiter, rechts vom Weg (da Schneefelder den Weg überlagerten) gerade den breiten Grat hinauf. Weiter oben stieß ich wieder auf den Weg. Der ganze Hang am Kitzbühler Horn scheint abzurutschen, immer wieder sind Klüfte im Weg zu sehen.

Im weiteren Verlauf musste ich drei Schneefelder überwinden, besonders das Letzte war steil und hart. Hier galt es gut festzuhalten. Die Sperrung war somit schon auch sinnvoll.

Danach ging es bis zum Gipfel erstmal einfach weiter, vom Gipfel auf der anderen Seite hinunter jedoch war es wieder schwieriger. Der ganze Hang dort war abgerutscht und es gab Schneefelder. So musste ich im oberen Teil einen eigenen Weg suchen, das Gelände war steil und rutschig. Bald war der Weg aber wieder gangbar und ich folgte ihm den Ostgrat hinab. Dann querte ich die Nordwand zurück zum Anstiegsweg, und fogte dem wieder ins Tal. Diesmal jedoch noch direkter oft der Skipiste folgend.

Bitte beachtet die Hinweise zum Naturschutz

Bitte beachtet die Allgemeinen Hinweise zu Touren