


























Vom Parkplatz im Dürnbachtal etwas hinab in den Ort, dann bald rechts über eine Brücke über den Bach, rechts in die Grünseestraße und den Bockerlbahnweg entlang. Etwas versteckt, und in meinem Fall durch einen Erdrutsch unkenntlich, zweigt der Jägersteig auf die Anklspitze ab. Diesen Steig durch lichten Bergwald sehr steil hinauf zur Anklspitz. Hier findet sich ein Kreuz und ein Gipfelbuch.
Nun weiter den Grat hinauf zur Dürnbachwand, einem weiteren Gipfel mit Kreuz. Noch etwas weiter den Grat hinauf und bald führt der unmarkierte Steig durch die Ostflanke Richtung Anklalm.
Nun wollte ich die Runde noch erweitern und den Kessel der Anklalmen auf dem Grat umrunden, man könnte von hier aber auch zurück zum Ausgangspunkt absteigen.
Also weiter und rechter Hand auf den Sattel westlich der Anklalmen. Dann in südlicher Richtung dem Grat folgen. Bis zur Gratkapelle geht es recht steil und bei Regen glitschig hinauf. Weiter in südlicher Richtung bis zum alten Skilift und dann linker Hand dem Brecherspitz-Westgrat bis zum Gipfel folgen.
Abwärts gehts über den Nordgrat, zurück zu den Anklalmen.
Auf dem Abstieg schaute ich mir noch den Wasserfall unter der Anklspitze an.











