
































Abwechslungsreiche Tour über den Scheffauer, den westlichen Gipfel des Wilden Kaisers.
Geparkt habe ich am Hintersteiner See. Von dort quert man am westlichen Ende des Kaisers vorbei (um den Zettenkaiserkopf herum über die Walleralm) die Flanke auf etwa gleicher Höhe zuletzt leicht ansteigend zur Kaindlhütte.
Von der Steinbergalm bei der die Kaindlhütte liegt, geht es bergan Richtung Scheffauer Nordwand. Durch diese Nordwand führt der Wildauersteig, ein unschwieriger Klettersteig (A/B). Von dessen Ende geht es durch Schrofengelände zum Gipfel.
Südlich hinunter geht es dann über die Steineralm und Bärnstatt zurück zum Ausgangspunkt.
Eine sehr schöne Runde!
Eine unschöne Geschichte erlebte ich bei dieser Tour im Aufstieg über den Wildauersteig. Von bekannten Bergsteigern hatte ich im Vorfeld schon erfahren, dass der KS sehr leicht sei, und die Klettersteigausrüstung für mich daher nicht unbedingt notwendig sei. Das muss Jeder für sich entscheiden, ich möchte hier Niemanden dazu ermutigen! (Aufgrund vieler ungesicherter Touren in solchem Gelände konnte ich mir das zutrauen). So beging ich also im Aufstieg recht zügig diesen Steig und ärgerte mich bald, dass von oben dauernd Steine von einer Gruppe hinuntergetreten wurden (Zum Glück trug ich einen Helm). Als ich näher herankam sah ich, dass zumindest einige recht unsicher gingen und sehr langsam. An einer geeigenten Stelle überholte ich die Gruppe, wobei ich gerade vorsichtig darauf hinweisen wollte dass ihre Gehweise eine Gefährdung für andere darstellt, als ich vom Leithammel der Gruppe sehr unwirsch wegen meiner fehlenden Klettersteigausrüstung angemotzt wurde. Mein Hinweis, dass seine Gruppe ohne Helme mehr gefährdet sei, (insbesondere wenn solche Bewegungslegastheniker am Werk sind) trug auch nicht zur Deeskalation der Situation bei. So ging ich schnell weiter da ich kein Interesse an einer längeren Diskussion mit solchen Leuten hatte.
Selbst mit unvollständiger Ausrüstung unterwegs (kein Helm), offensichtlich unerfahren (oder unfähig) andere gefährdend durch mehrfach grob fahrlässig ausgelösten Steinschlag in unfreundlichstem Ton andere Leute kritisieren: das ist wohl der Gipfel der Unverfrorenheit.













