Der "Alpine Club Hoch Empor" wurde 1910 gegründet.
Er war einer der zahlreichen Clubs die in München Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurden. (Andere waren u.a. die Brecherspitzler, Alpiner Klub Wurzhütt, D' Waxenstoaner, D' Rotwandler, Höllentaler, und das Alpenkränzchen Berggeist.

Im Gegensatz zu den Alpenvereinssetionen in denen damals vornehmlich die Akademiker und Großbürger organisiert waren, zählten in den kleinen Clubs nur ob man ein guter Kamerad war und ein fähiger Bergsteiger.
Beim ACHE war die Mitgliederzahl auf 36 begrenzt und Neumitglieder mussten sich in einer dreimonatigen Probezeit im Gebirge bewähren.

Mitglieder waren Otto Herzog, Emil Solleder und Anderl Heckmair.