




































































AV Karte BY10
Keine besonderen Schwierigkeiten, aber konditionell schon anspruchsvoller.
Die Soiernspitze geht man üblicherweise als Tagestour vom Seinsbachtal her an (Krinner Kofler Hütte), oder als zweitägige Tour über die Soiernhäuser und die Schöttelkarspitze. Meine Variante führt vom Seinsbachtal über den Grat auf die Soiernspitze.
Man folgt vom Seinsbachtal dem Steig, der an der Ochsenalm bergan führt durch den Felderngraben zum Feldernkreuz. Dann über den Grat über Feldernkopf und reißende Lahnspitze zur Soiernspitze. Rückweg über die Krinner-Kofler Hütte / Ferienalm (Vereinsalm) das Seinsbachtal hinaus.
Aufstieg sehr zügig: 3h15m (ausgeschildert 6h), Abstieg 2h - 2h30m (ausgeschildert 4h).
Länge: 17.45km, Aufstieg: 1466.37 hm, Starthöhe: 790m
Insgesamt eine sehr schöne Tour mit Herrlichem Ausblick ins Karwendel und zur Zugspitze.



