
































Schöne, mittellange Überschreitung eines Bergkammes mit lohnenden Gipfeln an beiden Enden
Aufstieg vom Parkplatz nach Wildbad Kreuth. Bei den Fischteichen nach links abbiegen (nicht auf das anderslautende Schild hereinfallen) und dem Weg richtung Norden folgen. Nach eine Serpentine rechts halten auf den nächsten Forstweg und dann wieder rechts den Steig entlang.
Der Breitere weg führt in ein schmales Tal. Bald bann man rechts über de Bach einen kleinen Pfad erreichen der an der rechten Flanke entlangführt. Ich hab den Abzweig jedoch verpasst und bin den breiteren Weg weiter geganen.
Nach ein paar Kurven und einer verfallenen Brücke gelangt man zu einer Alm, hinter der man rechts hinunter auf den Pfad gelangt. Den Pfad entglang bis ein Schild nach rechts in den Wald weist. Nun den Pfag bis auf einen kleinen Berg hinauf und geradeaus sieht man schon die Halserspitze. Es sieht noch weit aus ;-) Links über den Kamm durch lichten Bergwald erreichen wir den Hang der zum Gipfel führt. Durch diesen ereichen wir den Gipfelgrat dem wir links, östlich, zum Gipfel folgen. Nach kurzer Rast gehts retour über den langen Grat der Blauberge. Man meint es nimmt kein Ende, immer wieder geht es auf und ab, aber die Tolle Aussicht (in diesem Fall bei bestem Herbstwetter) läßt einen alle Mühen vergessen, es ist einfach schön so über den Grat zu laufen. Am Ende geht es hinab auf einen Sattel und geradeaus weiter auf den Schildenstein. Hier herrscht wahrer Trubel.
Wieder hinunter über den gleichen Weg zum Sattel und hinab durch die Wolffschlucht. Ein toller Abstieg mit einigen schwierigen Stellen.
Fazit: Schöne Tour die eine tolle Aussicht bietet.












