myMountains.de

Zum Lawinenlagebericht Bayern
#Klettergarten

Sehr schöner Klettergarten im Ötztal.

Der Klettergarten Bad Heilbrunn ist ein ehemaliger Sandsteinbruch. Er bietet Plattenkletterei und einen höheren Turm.

Es gibt sechs Sektoren:

Bild:klettergarten-bad-heilbrunn.de/

 

Klettergarten mit drei Sektoren in einem alten Steinbruch

Schöner Klettergarten an der hohen Festung Franzensfeste. Die Infrastuktur ist gut, es gibt auch einen Brunnen zum kühlen und trinken (??, laut Schild kein Trinkwasser!)

 

Klettergarten in der Nähe von Oberammergau

Schöner Klettergarten wenn man das Plattenschleichen üben möchte, der Kaiserschmarrn auf der Vorderkaiserfeldenhütte ist auch nicht weit.

Nach einer kleinen alpinen Übungstour sind wir hier noch mal vorbeigegangen um den Klettertag ausklingen zu lassen.

Kleiner Klettergarten mit zwei Sektoren bei Ruhpolding
Kleiner Klettergarten im Sauerland im Winterberger Gemeindegebiet
Sehr schönes, großes Klettergebiet mit meist sehr guter Absicherung in den Bayerischen Voralpen, oben auf dem Brauneck in ca 1500m Höhe. Es bietet für jeden Kletterer passende Routen bei grandioser Aussicht

Klettergebiet im Karwendel. Absicherung (meisnt?) recht Alpin

Netter Klettergarten im Gebiet Altmühltal, wird noch zum südlichen Frankenjura gerechnet.

Die Felsen liegen über den Orten Konstein und Aicha. Bei schönem Wetter gehts schon zu, aber es scheint noch erträglich zu sein.


Hier werden die Klettergebiete und Klettergärten beschrieben.

Als Ausfahrt der TAK Klettergruppe stand die Engelswand auf dem Plan, ich fuhr gerne mit.
Der Klettergarten ist schön, das Wetter war es ebenso, die Gruppe war nett und die Stimmung super.

Benjamin und ich haben uns von der Routen 60 beginnend nach rechts gearbeitet, mit der Zeit kam ich mit dem Gestein und der Art der Kletterei immer besser klar.

An "Ruck Zuck" (VII-) habe ich mir die Zähne ausgebissen, der Bananenpfeiler (VI+) ging dann noch gerade so.

Kleiner Klettergarten direkt an der Bundesstraße.

Das Klettergebiet Nassereith besteht aus 6 Sektoren:

 

  • Botanischer Garten (sehr leichte Routen)
  • Sparchet
  • Leithe
  • Fuchsschrofen
  • Tieftal (MSL)
  • Götterwandl (Andere Talseite)

 

Klettergebiet an einem Felsen beim Wolfgangsee bietet viele Routen von 2 bis 10+ in Mehrseillängenrouten und mehrerern Klettergärten

bergsteigen.com

Bilder(0)
Keine Bilder